Was bedeutet spirituelle Praxis?
Der Weg durch alle Schichten des SEIN´s!
Das Wort „spirituell“ schreckt viele ab – mich lange auch.
Doch wenn wir das Wort zurückführen, wird es ganz einfach:
👉 Spiritus bedeutet Atem, Geist, Seele.
Viele denken „Yoga ist nur für gute Tage“.
„Wenn es mir nicht gut geht, ich unterwegs bin oder gerade viel los ist, habe ich keine Zeit und keine Geduld für Yoga.“
Doch eine spirituelle Praxis sollten wir nie von „guten oder schlechten Tagen“ abhängig machen. Sie nährt immer unsere Seele und macht unseren Körper beweglich.
Eine spirituelle Praxis bedeutet: den Kontakt zu deinem inneren Kern zu pflegen, Blockaden zu lösen und deine Seele zu nähren.
Und genau das tut Kundalini-Yoga:
-
Es bewegt den Körper.
-
Es bringt den Atem (Prana) in Fluss.
-
Es beruhigt den Geist durch Meditation.
-
Es nährt die Seele – wie gutes Essen den Körper
Das Koshamodell, die Schichten unseres SEINS
In der Yoga-Philosophie wird der Mensch in fünf Schichten (Koshas) beschrieben.
Du kannst sie dir wie Hüllen um deine Seele vorstellen:

Koshamodell erstellt von Heike Welsing
-
Die Körperhülle das: Annamaya Kosha – die physische Hülle (Körper, Nahrung, Gewebe)
-
Die Energiehülle das: Pranamaya Kosha – die energetische Hülle (Atem, Lebensenergie/Prana)
-
Das mentale Bewusstsein das: Manomaya Kosha – die mentale Hülle (Gedanken, Emotionen, Muster)
-
Das Unterbewusstsein das: Vijnanamaya Kosha – die Hülle der Weisheit (Intuition, Unterscheidungskraft)
-
Die Seelenebene das: Anandamaya Kosha – die Hülle der Glückseligkeit (direkter Kontakt zum Spirit, zu deiner Seele)
Viele Menschen bleiben im Alltag in den äußeren Schichten hängen:
Körper, Gedanken, Emotionen.
Blockaden, Stress oder Müdigkeit verhindern, dass sie tiefer fühlen, was eigentlich in ihnen leuchtet.
Sie kommen nicht an ihren Kern, ihr Spirit leuchtet nicht. Ob ich das kenne? Ja!
Im Kundalini-Yoga sprechen wir hier von Cold Depression. Die äußeren Schichten sind so dicht, erschöpft oder vollgestopft
(denk mal an deinen Körper, deinen Kopf und deine Lebensenergie),
dass wir uns selbst nicht wirklich spüren, nach Sinn, nach Lebensfreude, nach irgendwas suchen, was uns füllt, nährt, lebendig fühlen N lässt.
Doch das finden wir bekanntlich nicht im Außen, sondern in uns. Jetzt hast du mit dem Koshamodell auch ein Bild dazu. Mir hat es damals geholfen, zu erkennen hinter den Worten „alles ist in dir“ – steckt was wahres.
Kundalini-Yoga wirkt auf allen fünf Koshas:
-
Durch Asanas lösen wir Spannungen im Körper (Annamaya).
-
Pranayama bringt Prana ins Fließen (Pranamaya).
-
Mantra & Meditation klären den Geist (Manomaya).
-
Achtsamkeit, Pranayama, Meditation & Bewusstheit stärken die Intuition (Vijnanamaya).
-
So kann die Seele (Anandamaya) spürbar werden – klar, frei, leuchtend.
Deshalb sage ich: Kundalini-Yoga ist eine spirituelle Praxis, die alle Schichten berührt und für mich keine „nettes Tool – für gute Tage“, sondern ein mächtiges Werkzeuge auf dem Weg zu mir Selbst, in meiner Persönlichkeitsentwicklung.
Cold Depression & die Rolle der Praxis
In meiner Arbeit als Ayurveda-Expertin für Ernährung und Psychologie sehe ich Cold Depression oft. Ich sehe wie sehr Menschen von ihrer Seele getrennt sind.
Cold Depression bedeutet: nach außen funktionieren, aber innerlich leer, kalt oder abgeschnitten sein. Etwas was ich nicht nur sehe, sondern jahrelang selbst gelebt habe.
-
Körperlich wirkt das als Müdigkeit, Trägheit, Erschöpfung, Verspannungen.
-
Energetisch spürst du, dass Prana nicht mehr frei fließt, du bist müde, energielos und oft auch lustlos/ antriebeslos.
-
Emotional bist du reizbar, „schnell aus der Bahn geworfen“, antriebslos oder gleichgültig.
-
Spirituell fehlt dir der Zugang zur Lebensfreude, Liebe, Verbundenheit. Zu dir selbst.
Und genau hier liegt die Kraft einer täglichen spirituellen Praxis:
Kundalini-Yoga verbindet Körper, Atem und Seele.
Es bringt Prana zurück in den Fluss, nährt Ojas (die Lebensessenz im Herzen) und schafft den Raum, in dem wir unsere Herzensenergie wieder spüren können.
In meiner 1:1 Arbeit, arbeite ich viel mit den Frauen am Unterbewusstsein, wo unfassbar viele Prägungen und Eindrücke gespeichert sind, gerade die halten uns fest in unliebsame Gewohnheiten und lassen uns nicht unser wahres Selbst leben.
Natürlich ist auch der Blick auf Bewegung, Ernährung sehr wichtig und hilfreich. Denn wenn die äußere Schicht „fest“ ist, spüren wir dies auch im Innen. Da unterstütze ich vor allem mit der ayurvedischen Ernährung und Bewegung aus Kundalini-Yoga. Aber auch Lifestyle Anpassungen und eine Körperpraxis (Embodyment) sind wesentlich in meiner Arbeit.
Es dient vor allem eins, den Körper zu entlasten und sich wieder wohl und sicher zu fühlen, „in sich selbst“.
Journeling, Auflösen von Glaubensätzen (das setzt voraus, dass wir diese erkennen 😉 durch „ICHbewusstSEIN“), Achtsamkeit, Meditation und Nervensystemarbeit unterstützt, um auf der Geistesebene, klarer zu werden.
ICHbewusstSEIN ist das Bewusstsein, sich über alle eigenen Schichten, bewusst zu werden. Nur was wir bewusst haben, kann verändert werden.
Wie dich HumanDesign hier unterstützt? HumanDesign sagt dir den Blueprint deiner Seele. Wer bist du? Was ist deine Aufgabe? Was sind deine Talente und Möglichkeiten?
Ein Reading gibt dir Aufschluss wer du im Kern bist. Dann beginnt deine Arbeit. Dich von allem zu lösen, was nicht zu dir gehört.
Ein kontinuierlicher Prozess und Kundalini-Yoga ist für mich das Werkzeug, dass auf allen Ebenen arbeitet. Schneller und mehr als du denkst und direkt spürst.
Spiritualität ist nicht nur eine Entscheidung, sondern setzt eine kontinuierliche Arbeit voraus. Die Entfaltung unseres Spirit, ist somit unsere eigene Entscheidung und unsere eigene Aufgabe.
Wir können uns unterstützen lassen, aber wir müssen es wollen und selbst tun. Niemand wird es für uns machen.
Spiritualität müssen wir niemanden beweisen, ständig darüber sprechen, anderen erzählen „wie spirituell“ wir sind, sondern sie ist einfach unsere eigene Entscheidung.
Kundalini-Yoga ist (m)eine Praxis mit Tiefgang, denn es arbeitet an allen Schichten, nährt und entfaltet unseren Spirit, die Seele. Einfach durch unsere Praxis, wir müssen sie nur machen.
Auch Zeit in der Natur, hören von Mantra, klassischer Musik, das Interesse an Kunst und Theater, tiefgehender Literatur, kontinuierliche Persönlichkeitsarbeit – all ist auch eine spirituelle Praxis.
Warum wir oft so früh am Morgen, Kundalini-Yoga praktizieren?
Die Zeit von 03.30-07.00 Uhr nennen wir Amrit Vela – das Vata-Dosha ist hier sehr aktiv. In der Zeit sind wir durchlässiger, die laute Welt schläft noch und wir haben leichten Zugang zu unserem Spirit. Da die Welt so leise ist, sind unsere Gedanken ruhiger. Auch dies erleichtert die spirituelle Praxis.
Alles was du in dieser Zeit machst wird um ein vielfaches verstärkt. Somit auch deine spirituelle Praxis und somit der Zugang zur Seele.
Du siehst es lohnt sich früh aufzustehen.
Schau mal, am 21.08.2025 beginnt ein neuer Yogakurs am Morgen, um 05.30 Uhr.
Wenn du mal Kundalini-Yoga mit mir praktizieren möchtest, schau dich im Stundenplan um.
In meiner Membership ICHbewusstSEIN verbinde ich all mein Wissen über alle Schichten, Ayurveda, Kundalini-Yoga und HumanDesign. Es gibt spannende Monatsthemen, um uns einen Aspekt unserem alltäglichen Leben, tiefer anzusehen und somit etwas zu verändern. Auch hier gehört Kundalini-Yoga fest ins Programm – WEIL es wirkt. 🙂
Ich hoffe mein Artikel bringt dir eine neuen Blick auf Spiritualität und ermutigt dich deinen Spirit, deine Seele zu entdecken.
Es bringt dir auf jeden Fall eine Menge Lebensfreude und Vertrauen.
Schreib mir auch gern deine Fragen, deine Erkenntnisse – ich liebe Austausch und echte Verbindungen – es nährt auch eine tiefer Schicht.
Die Seele liebt Verbindung.
In Liebe und meine besten Grüße aus dem Herzen,
Sat Nam, deine Heike



0 Kommentare